Herz Tattoo
In unserem Kulturkreis gilt das Kreuz als christliches Symbol. Doch wir dürfen annehmen, dass nicht jedes Kreuz Tattoo auf christliche Bezüge verweist. Ein Kreuz Tattoo kann auch ein keltisches Kreuz zeigen. Kreuze haben sich in vielen Kulturen etabliert. Sie können in vielen Varianten und in Kombination mit anderen Symbolen als Kreuz Tattoo gestochen werden. Dass das Kreuz Tattoo zu den beliebtesten Tattoo Motiven überhaupt gehört, ist eigentlich seltsam. Es ist weder schön, wenn es für sich steht, noch sind diejenigen, die es tragen, sämtlich Christen. Doch Kreuz ist nicht Kreuz, wie wir gleich sehen werden.
Verschiedene Versionen vom Kreuz Tattoo
Ein ansehnliches Kreuz Tattoo ist das keltische Kreuz. Es wirkt ornamental und macht etwas her. Für die Kelten waren Kreuze ein Ewigkeitssymbol. Aber sie standen auch für die Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser. Die Symbolik des christlichen Kreuzes ist den wenigsten bekannt. Bei diesem Kreuz Tattoo symbolisiert die horizontale Linie die Erde. Die vertikale steht für den Himmel. Das Kreuz Tattoo steht für das Verbindende zwischen dem Göttlichen und dem Menschen. In manchem Kreuz Tattoo findet sich das Kreuz auf den Kopf gestellt. Hier geht es für viele um okkulte Inhalte und Satanismus. Tatsächlich ist das umgekehrte Kreuz Tattoo aber ein Petruskreuz. Der Legende nach befand Petrus sich nicht für würdig, wie Jesus an einem richtig herum stehenden Kreuz gekreuzigt zu werden.
In Ägypten kennt man das Kreuzsymbol als Ankh. Dieses Kreuz Tattoo fällt dadurch auf, dass es oben eine Art Schlaufe aufweist. Für die Ägypter war dieses Kreuz ein Zeichen für die Wiedergeburt oder das Leben im Allgemeinen. Die Swastika als Kreuz Tattoo stammt ursprünglich aus dem indischen Raum. Sie hat auffallende Ähnlichkeit mit dem schräg gestellten Hakenkreuz der Nazis. Doch die Swastika steht gerade und ist ein Symbol für Gesundheit, Glück und Wohlstand. Auch das Eiserne Kreuz, ursprünglich eine preußische Soldatenauszeichnung, wurde von den Nazis vereinnahmt. Beide sind als Kreuz Tattoo zu finden, haben aber bis heute einen mehr als unguten Beigeschmack. Wer sich nicht als Nazi outen will, verzichtet besser auf so ein Kreuz Tattoo.
Viele Menschen integrieren noch andere Symbole in ihr Kreuz Tattoo: Herzen, Sterne, Anker und anderes werden zu einer Gesamtkomposition zusammengestellt. Dabei kann das Kreuz Tattoo an einer tätowierten Kette um den Knöchel hängen oder als total verschnörkelte Kreuzvariante auf dem Rücken auffallen. Bei anderen steht das Kreuz Tattoo allein. Es findet sich als Tattoo Solist am Handgelenk oder im Nacken. Beispiele dafür sind sogar am Körper Prominenter zu entdecken. Nicky Hilton, Demi Lovato, David Beckham oder Justin Bieber tragen ein Kreuz Tattoo, ohne dass man genau weiß, welche Bedeutung es für sie hat.
Das Kreuz Tattoo und seine vielen Varianten
Wie jemand ein Kreuz Tattoo gestalten lässt, ist individuell verschieden. Bei manchem Kreuz Tattoo sieht man eine Hand, die ein Kreuz mit einem gekreuzigten Jesus hält. Hier ist die Symbolik im Kreuz Tattoo unmissverständlich christlich. Das Ganze kann noch mit einem passenden Spruch darunter kombiniert werden. In anderen Fällen ist das Kreuz Tattoo Teil einer Gesamtkomposition, die einen ganzen Unterarm oder eine Wade bedeckt. Manchmal wirkt ein Kreuz Tattoo sehr statisch. In anderen Fällen erinnert es eher an schnell hingeworfene Bleistiftzeichnungen. Mehrere nebeneinander liegende Kreuze, die sich teilweise überlagern, finden sich als Kreuz Tattoo am Hals einiger Männer. Was solche Kreuz Tattoos bedeuten, bleibt oft rätselhaft. Ein efeuumranktes Kreuz Tattoo ist genauso zu entdecken wie eines, um das eine Hand geschlungen ist. Interessant ist, dass das Kreuz Tattoo sich bei Männern und Frauen gleichermaßen hoher Beliebtheit erfreut. Es ist aber ersichtlich, dass Frauen sich lieber ein kleines Kreuz Tattoo stechen lassen, während Männer dem Kreuz Tattoo einen gewissen Raum geben oder es in Gesamtkompositionen integrieren.
Kreuze sind bekanntermaßen universelle Symbole, die bereits seit der Steinzeit bekannt sind. Das Kreuz ist als Symbol so simpel wie naheliegend. Als Andreaskreuz sichert es Bahnübergänge. Als Malteser- oder Johanniterkreuz steht es für Hilfsleistungen. Das baskische Kreuz steht für den Widerstand. Kreuze auf einem Friedhof stehen zum Gedenken an Verstorbene da. Wo man hinsieht, finden sich Kreuze. Kein Wunder, dass das Kreuz Tattoo am Körper Tätowierter am häufigsten vertreten ist. Ob ein Kreuz Tattoo bei seinem Träger immer einen Bedeutungsgehalt hat, ist schwer festzustellen. Möglicherweise ist ein Kreuz Tattoo nichts als ein bekanntes Symbol, mit dem man mehr verbindet als mit anderen Symbolen. Männer lassen sich oft Inschriften in ihr Kreuz Tattoo stechen. Frauen kombinieren ihr Kreuz Tattoo lieber mit einer Rose oder anderen floralen Elementen.
Manches Kreuz Tattoo bleibt ein Rätsel
Wenn jemand den ganzen Rücken mit Adlerflügeln ziert, in deren Zentrum ein großes Kreuz steht, rätselt mancher über die Bedeutung. Andere kombinieren ein Kreuz mit Holzmaserung mit einem Hinweis auf den Psalm 139, was eindeutiger zu verstehen ist. Hier hat das Kreuz Tattoo eine klare Botschaft, die neugierig machen möchte. Manchmal erinnert ein Kreuz Tattoo an Verstorbene, deren Namen irgendwo zu lesen ist. In diesem Fall ist das Kreuz Tattoo eine Trauerbewältigungshilfe und ein Memento Mori zugleich. Was ein Steinkreuz mit tiefen Rissen gesprengt hat, weiß man nicht.
Viele Kreuz Tattoos werfen eher Fragen auf, als dass sie welche beantworten würden. Wenn sich um ein riesiges keltisches Steinkreuz eine Schlange ringelt, weiß niemand so recht, was uns das Tattoo sagen will. Auf jeden Fall denkt sich derjenige, der sich diese Tätowierung machen ließ, etwas dabei. Die Frage ist nur, ob das übergroße Tattoo mit dem Kreuz auch nach Jahren noch gefallen wird. Phantasy-Freunde kombinieren ein Keltenkreuz auch schon mal mit einem grünen Drachen, der seine Krallen um das Kreuz schlingt. Ein Kreuz Tattoo mir einer Kette ist in vielen Varianten zu finden. Mal schlingt es sich um ein Handgelenk, mal um den Knöchel. Manchmal baumelt die Kette lose herunter.
So manches Kreuz Tattoo wurde vermutlich in alkoholisiertem Zustand gestochen und später wieder entfernt. Oftmals gefallen große Tattoos an einem Mann dessen Freundin nicht. Daher sollte jeder bereits vor dem Gang ins Tattoo-Studio ein paar Gedanken daran verschwenden, wie das Tattoo in 30 Jahren aussehen könnte. Kleiner ist oft feiner und verschwimmt im Laufe der Jahre auch nicht so.